

Mutter, Muse und Frau Bauhaus: Die Frauen um Walter Gropius
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mutter, Muse und Frau Bauhaus: Die Frauen um Walter Gropius" von Ursula Muscheler beleuchtet die oft übersehenen Beiträge der Frauen in der Geschichte des Bauhauses, einer einflussreichen Kunst- und Designschule im frühen 20. Jahrhundert. Das Buch konzentriert sich auf die Rolle der Frauen, die in engem Kontakt mit Walter Gropius, dem Gründer des Bauhauses, standen. Muscheler stellt verschiedene Künstlerinnen und Designerinnen vor, die trotz gesellschaftlicher Hürden bedeutende kreative Leistungen erbrachten. Sie untersucht deren Einfluss auf das Bauhaus sowie ihre individuellen Karrieren und Lebenswege. Durch persönliche Geschichten und historische Kontexte wird deutlich gemacht, wie diese Frauen nicht nur Mütter und Musen waren, sondern auch eigenständige Künstlerinnen, die zur Entwicklung moderner Kunst und Architektur beitrugen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ursula Muscheler, promovierte und praktizierende Architektin, lebt in Düsseldorf. Zahlreiche Veröffentlichungen, bei Berenberg u.a. "Gruppenbild mit Meister. Le Corbusier und seine Mitarbeiter" (2014) und zuletzt "Das rote Bauhaus. Eine Geschichte von Hoffnung und Scheitern" (2017).
- Gebundene Ausgabe
- 423 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Reimer, Dietrich
- Hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 1999
- Köln : Könemann,
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Theiss in Herder
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Argument Verlag
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- Klartext
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Verlag Gerd Hatje Ostfildern
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1987
- Edition Hentrich
- Gebunden -
- Erschienen 2019
- Kult Comics