![Grieshaber und seine Frauen: Zeitzeugen berichten](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/3f/96/97/1723464369_674507820300_600x600.jpg)
Grieshaber und seine Frauen: Zeitzeugen berichten
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Grieshaber und seine Frauen: Zeitzeugen berichten" von Iris M. Rall-Lorenz ist eine biografische Studie über den berühmten deutschen Künstler HAP Grieshaber. Das Buch enthüllt die komplexen Beziehungen zwischen Grieshaber und den Frauen in seinem Leben durch Berichte von Zeitzeugen. Es beleuchtet die Rolle, die diese Frauen sowohl in seiner persönlichen Entwicklung als auch in seiner künstlerischen Karriere gespielt haben. Während das Buch die Darstellung der Frauen in Grieshabers Kunst untersucht, bietet es auch einen tiefen Einblick in sein Privatleben und seine Persönlichkeit. Es ist ein faszinierendes Porträt eines Mannes, dessen künstlerisches Genie oft von seinen turbulenten persönlichen Beziehungen überschattet wurde.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Chronos Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Hatje Verlag
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2000
- Isensee, F
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2021
- Metropol-Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Fink, Josef
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- Taschenbuch
- 267 Seiten
- Erschienen 2024
- Diogenes
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2010
- Rosenheimer Verlagshaus