
Da war doch nichts: Jugendroman zum Mössinger Generalstreik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Da war doch nichts: Jugendroman zum Mössinger Generalstreik" ist ein Buch von Bettina Eikemeier, das die Geschichte einer jungen Frau namens Lena erzählt, die in der kleinen Stadt Mössingen aufwächst. Lena entdeckt ein dunkles Kapitel in der Geschichte ihrer Heimatstadt - den Generalstreik von 1933 gegen das NS-Regime, den ihre Großeltern miterlebt haben. Durch ihre Recherchen und Gespräche mit den älteren Generationen beginnt sie, die Wichtigkeit des Erinnerns und der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit zu verstehen. Sie erfährt auch von dem Mut und Widerstand ihrer Vorfahren gegen das damalige Regime. Das Buch verwebt geschickt historische Fakten mit einer Coming-of-Age-Geschichte und zeigt dabei auf eindrucksvolle Weise, wie wichtig es ist, sich seiner eigenen Geschichte bewusst zu sein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bettina Eikemeier, geboren 1974, ist Sonderpädagogin und arbeitet an einer großen Schule in Mössingen. Bücher schreiben wollte sie immer schon, aber erst 2013 hat sie wirklich damit angefangen. Ein Jahr später erschien ihr erster Kinderkrimi. Bettina Eikemeier lebt mit ihrem Mann, ihren beiden Kindern und Kater Joschka in Bodelshausen am Fuß der schwäbischen Alb.
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2012
- Aufbau
- paperback
- 128 Seiten
- -
- audioCD -
- Erschienen 2006
- der Hörverlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Hirnkost
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- CoCon-Verlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2024
- Tulipan
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media
- paperback
- 173 Seiten
- Männerschwarm
- Klappenbroschur
- 187 Seiten
- Erschienen 2020
- Löcker Verlag