Die Mietskaserne. Roman
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Mietskaserne" von Ernst Erich Noth ist ein Roman, der sich mit den sozialen und politischen Verhältnissen im Deutschland der Weimarer Republik auseinandersetzt. Im Zentrum der Handlung steht ein Mietshaus in einer deutschen Großstadt, das als Mikrokosmos für die gesellschaftlichen Spannungen dieser Zeit dient. Die Bewohner des Hauses stammen aus unterschiedlichen sozialen Schichten und repräsentieren verschiedene politische Überzeugungen, was zu Konflikten und Spannungen führt. Noth beleuchtet die Lebensumstände der Mieter, ihre Hoffnungen und Ängste sowie die Auswirkungen der politischen Instabilität auf ihr tägliches Leben. Der Roman thematisiert Themen wie Armut, Arbeitslosigkeit und den Aufstieg extremistischer Ideologien. Durch die Schicksale seiner Charaktere zeigt Noth die Zerbrechlichkeit demokratischer Strukturen und die Gefahren des politischen Extremismus. Insgesamt bietet "Die Mietskaserne" einen tiefen Einblick in die gesellschaftlichen Herausforderungen der Weimarer Republik und bleibt eine eindringliche Warnung vor den Folgen sozialer Ungerechtigkeit und politischer Radikalisierung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Heyn
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Picus Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2016
- Ast
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Zytglogge
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- Nordpark
- perfect
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Elsinor Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- Gebunden
- 79 Seiten
- Erschienen 2012
- Bilger, R
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2010
- Nachttischbuch-Verlag
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Lübbe
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Gardez



