Revolution! Verehrt – verhasst – vergessen (Helmstedter Colloquien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Revolution! Verehrt – verhasst – vergessen" ist eine Sammlung von Essays und wissenschaftlichen Beiträgen, die aus den Helmstedter Colloquien hervorgegangen sind. Herausgegeben von Martin Sabrow, beleuchtet das Buch verschiedene historische Revolutionen und deren Nachwirkungen auf die Gesellschaft. Es untersucht, wie Revolutionen im kollektiven Gedächtnis verehrt, verhasst oder vergessen werden und welche Faktoren diese Wahrnehmungen beeinflussen. Die Beiträge decken eine breite Palette historischer Ereignisse ab, darunter die Französische Revolution, die Oktoberrevolution in Russland und die Friedliche Revolution in der DDR. Die Autoren analysieren sowohl die unmittelbaren Auswirkungen dieser Umbrüche als auch ihre langfristigen kulturellen und politischen Folgen. Dabei wird deutlich, dass Revolutionen oft ambivalente Gefühle hervorrufen und ihre Bewertung stark von zeitgenössischen politischen Kontexten abhängt. Das Buch bietet einen interdisziplinären Ansatz und kombiniert historische Analysen mit soziologischen und kulturwissenschaftlichen Perspektiven. Es richtet sich an Historiker, Sozialwissenschaftler sowie an ein breiteres Publikum, das sich für die Dynamik revolutionärer Prozesse und deren Erinnerungskultur interessiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 467 Seiten
- Erschienen 2009
- Penguin Group USA
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Night Shade
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Geheftet
- 24 Seiten
- Erschienen 2023
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag