
Helmstedter Universitätspredigten 2008-2017
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Immer an zwei Tagen im Frühherbst erinnert die Stadt Helmstedt seit einer stattlichen Reihe von Jahren an ihre wissenschaftliche Tradition als einstige Universitätsstadt und zugleich auch an ihre politische Vergangenheit als Grenzort, der fünfzig Jahre lang im ,Zonengebiet¿ das Ende der Transitstrecke von West-Berlin nach Hannover markierte. Mit den "Helmstedter Universitätstagen" hat sich auf diese Weise ein Forum des zeitgeschichtlichen Gedankenaustauschs etabliert, das eine Verbindung zwischen der akademischen Forschung und einer breiteren Öffentlichkeit zu bieten sucht, um die Frage nach dem Verbindenden und dem Trennenden der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts in europäischer Perspektive zu erörtern.Die "Helmstedter Universitätstage" verstehen sich als ein Forum der Zeitgeschichte, aber sie profitieren von der Einbeziehung anderer Disziplinen, und ihren Abschluss finden sie seit einer Reihe von Jahren in einer Festpredigt, jeweils am 16. bis 18. Sonntag nach Trinitatis, die das Thema der jeweiligen Universitätstage aufnimmt und der historischen Betrachtung eine theologische oder auch religionsgeschichtliche entgegensetzt. So eröffnen die hier abgedruckten Predigten, unter denen lediglich die des 2015 verstorbenen damaligen Landesbischofs Prof. Dr. Friedrich Weber von 2011 fehlt, eigene Zugänge zu den in der Aula der ehemaligen Helmstedter Universität verhandelten Problemen, und sie führen die mit ihrer Erörterung angestrebte Gegenwartsorientierung durch zeithistorische Erkenntnis gleichsam sub specie aeternitatis weiter. von Sabrow, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- Hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 2005
- Rhino
- Gebunden
- 516 Seiten
- Erschienen 2020
- Theologischer Verlag Zürich
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2007
- Thorbecke, Jan, Verlag GmbH...
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2014
- AVA
- perfect
- 592 Seiten
- Erschienen 1971
- Gütersloher Verlagshaus
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- CULTURCON medien