LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Auf dem Weg zur internationalen Stadt: Migration nach Ulm seit 1945

Auf dem Weg zur internationalen Stadt: Migration nach Ulm seit 1945

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
394604610X
Seitenzahl:
367
Auflage:
-
Erschienen:
2018-01-30
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Auf dem Weg zur internationalen Stadt: Migration nach Ulm seit 1945
Migration nach Ulm seit 1945
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Auf dem Weg zur internationalen Stadt: Migration nach Ulm seit 1945" von Tobias Ranker untersucht die historische Entwicklung und die Auswirkungen der Migration auf die Stadt Ulm seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Das Buch beleuchtet verschiedene Phasen der Zuwanderung, angefangen bei den Vertriebenen und Flüchtlingen nach 1945 über die Gastarbeiterbewegung in den 1960er und 1970er Jahren bis hin zu den jüngsten Migrationswellen durch Globalisierung und Flucht vor Krisen. Ranker analysiert sowohl die sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen als auch die kulturellen Bereicherungen, die durch die unterschiedlichen Migrantengruppen entstanden sind. Dabei wird deutlich, wie sich Ulm im Laufe der Jahrzehnte zu einer vielfältigen und international geprägten Stadt entwickelt hat. Das Werk kombiniert historische Fakten mit persönlichen Geschichten von Migranten, um ein umfassendes Bild der Migrationserfahrungen in Ulm zu zeichnen.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
367
Erschienen:
2018-01-30
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783946046103
ISBN:
394604610X
Gewicht:
1158 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Tobias Ranker schloss 2011 das Studium der Geschichte und Germanistik an der Universität Augsburg mit der Magisterarbeit "Zwischen Akzeptanz und Ablehnung - Die Beziehungen der Ulmer Bevölkerung zum US-Militär in den 1950er Jahren" ab. Nach einem Jahr am Lehrstuhl für die Geschichte des europäisch-transatlantischen Kulturraums arbeitet er seit 2012 am Institut für Europäische Kulturgeschichte der Universität Augsburg in der Abteilung Redaktion/Publikation.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
9,95 €
Entdecke mehr zum Thema