
Neues aus Beton und Stahl: Neubauten der 1920er und 1930er Jahre in Sachsen im Fokus des Ateliers Hermann Walter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Neues aus Beton und Stahl: Neubauten der 1920er und 1930er Jahre in Sachsen im Fokus des Ateliers Hermann Walter" ist ein faszinierendes Buch vom Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig, das die architektonische Entwicklung in Sachsen während der 1920er und 1930er Jahre dokumentiert. Das Buch konzentriert sich auf die Arbeit des renommierten Ateliers Hermann Walter, das für seine innovativen Designs und den Einsatz von Beton und Stahl bekannt war. Mit zahlreichen Fotografien und begleitenden Texten bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Architektur dieser Zeitperiode - von Industriegebäuden bis hin zu Wohnhäusern - und zeigt, wie diese Bauten sowohl die Landschaft als auch das Leben der Menschen in Sachsen geprägt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2020
- Park Books
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Schirmer /Mosel Verlag Gm
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton