Brechtes »die Maßnahme« und die AfD
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bertolt Brechts Theaterstück Die Maßnahme ist eine der am wenigsten verhohlenen Rechtfertigungen eines revolutionären, kommunistischen Mords. 1930 uraufgeführt, galt es unter Kommunisten als Verrat: Zu offen wurde innerparteiliche Herrschafts- und Gewaltpraxis dargestellt und legitimiert. Der Literaturwissenschaftler und politische Publizist Scholdt legt Die Maßnahme in den Hintergrund einer schonungslosen Lageanalyse: Deutschland 2020 bedeutet Unterdrückung und Zersetzung von Alternativen mit allen Mitteln. Aber auch mit der parteipolitischen Alternative der AfD, geht Scholdt hart ins Gericht. von Scholdt, Günter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Günter Scholdt ist Jahrgang 1946 und lehrte als Professor für Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität des Saarlandes, wo er auch Leiter des Literaturarchivs Saar-Lor-Lux-Elsaß war.
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- steinbach sprechende bücher
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Verbrecher
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- Guggolz Verlag
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Unrast Verlag
- paperback
- 329 Seiten
- Schwarze Risse
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schroedel
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- Rotbuch Verlag
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag



