
Lesen, Kopieren, Schreiben: Lese- und Exzerpierkunst in der europäischen Literatur des 18. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Lesen, Kopieren, Schreiben: Lese- und Exzerpierkunst in der europäischen Literatur des 18. Jahrhunderts" von Jean-Claude Bonnet untersucht die literarischen Praktiken des Lesens, Kopierens und Schreibens im Europa des 18. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet, wie Schriftsteller dieser Zeit mit Texten umgingen, indem sie diese nicht nur lasen, sondern auch exzerpierten und für ihre eigenen Werke adaptierten. Bonnet analysiert die Techniken und sozialen Kontexte dieser Praktiken und zeigt auf, wie sie zur Verbreitung von Wissen und zur Entwicklung literarischer Ideen beitrugen. Dabei wird betont, dass das Exzerpieren eine kreative Tätigkeit war, die sowohl das Verständnis als auch die Innovation innerhalb der literarischen Kultur förderte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Jonas
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- pamphlet
- 63 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Niggli Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Westermann Bildungsmedien
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- BRIGG
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Gebunden
- 1376 Seiten
- Erschienen 1998
- Deutscher Klassiker Verlag