
Bin ich nun ein Wirtschaftswunderkind ...
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Ja was, ja wer bin ich gewesen, dass ich so geworden bin, wie ich bin? Wie nah, wie fern bin ich dem, der ich einmal war?«In 39 Skizzen erinnert Jörg Aufenanger die Jahre, die ihn formten und erschütterten. Von Dortmund in den fünfziger Jahren, den Wunderjahren der neuen Republik über den Sehnsuchtsort Riviera bis in die aufrührerischen Jahre in Paris und Berlin.Ein Porträt einer Zeit und einer Generation, die dem Muff der frühen Republik zu entfliehen sucht in eine neue politische Haltung und freiere Sexualität. Und auf dem Weg die Literatur, Kunst und Musik entdeckt und gestaltet ...
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg Aufenanger1945 in Wuppertal geboren, Studium in Berlin und Paris,arbeitete als Theaterregisseur in Paris, Rom und in Deutschland.Er lebt als Autor und Übersetzer in Berlin.Veröffentlichungen u.a.: »Bin ich nun ein Trümmerkind«,»Vierzig Tage im Leben
- Gebunden
- 463 Seiten
- Erschienen 2016
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Hardcover
- 332 Seiten
- tredition
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag