
Dürer & Celtis: Die Nürnberger Poetenschule im Aufbruch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dürer & Celtis: Die Nürnberger Poetenschule im Aufbruch" von Thomas Schauerte beleuchtet die Zusammenarbeit zwischen dem bedeutenden Renaissance-Künstler Albrecht Dürer und dem Humanisten Conrad Celtis. Das Buch untersucht, wie diese beiden Persönlichkeiten zur kulturellen Blüte der Stadt Nürnberg beitrugen. Durch eine detaillierte Analyse von Dürers Kunstwerken und Celtis' literarischen Aktivitäten zeigt Schauerte, wie ihre gemeinsame Vision und ihr kreativer Austausch die Nürnberger Poetenschule prägten. Die Publikation bietet Einblicke in das intellektuelle Klima der Zeit und die Wechselwirkungen zwischen Kunst, Literatur und Humanismus während des späten 15. und frühen 16. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Schauerte leitet seit 2009 das Albrecht-Dürer-Haus und die Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg. Zuvor lehrte er u.a. in Berlin, Heidelberg und Trier und arbeitete als wissenschaftlicher Kurator in Osnabrück und Halle a.d. Saale. Der international renommierte Dürer-Experte forscht und publiziert seit zwei Jahrzehnten zu Albrecht Dürer und seinen Zeitgenossen, zudem kuratierte er große Ausstellungen wie Albrecht Dürer: Das große Glück. Kunst im Zeichen des geistigen Aufbruchs.
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2022
- Gmeiner-Verlag
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Gebunden
- 108 Seiten
- Erschienen 2007
- S. FISCHER
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 1997
- Bruckmann
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2001
- Paul Zsolnay Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1998
- Bruckmann
- Gebunden
- 699 Seiten
- Erschienen 2014
- Georg Olms Verlag