
Ernst und Falk 2014
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1778 veröffentlichte Gotthold Ephraim Lessing die ersten drei Gespräche zwischen dem Freimaurer Falk und seinem Freund Ernst. Zwei Jahre später wurden dann,ohne Wissen des Autors allerdings, die beiden letzten Gespräche gedruckt.Für Freimaurer ist dieses Werk bis heute ein wichtiger Leitfafden für die Arbeit am so genannten "rauen Stein". Lessing versucht darin, die Freimaurerei auf ihre humanitären Wurzeln zurückzuführen und überhaupt zu definieren, was Freimaurerei eigentlich ist. Fern von jeglicher mystischen Verbrämung.René Schon und Thorsten Dörfler wagen mit dem "altehrwürdigen" Text nun ein Experiment, indem sie ihn in unsere heutige Sprache übertragen, ihn verständlich machen für die Menschen des 21. Jahrhunderts. Dabei gehen sie ganz und gar nicht schonend vor, sondern höchst rigoros. Und sie fügen noch ein eigenes 6. Gespräch zwischen Ernst und Falk hinzu. Darin liegt keine Anmaßung, sondern der Wunsch, dass diese für Freimaurer so wichtige und bedeutende Schrift ihren lebendigen Geist auch heute und Zukunft behält, dass sie gelesen und vor allem verstanden wird. von Lessing, Gotthold Ephraim und Schon, Rene und Dörfler, Thorste
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1984
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 641 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva