
Kunst- und Kulturvermittlung in Europa - Das Recht auf kulturelle Bildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kulturelle Bildung ist eine Notwendigkeit, eine Haltung, ein Ziel. Am Beispiel und im Zusammenspiel von Deutschland und Frankreich zeigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Akteurinnen und Akteure der Kulturellen Bildung in diesem zweisprachigen, länderübergreifenden Werk auf, wie dieses Ziel in grenzüberschreitender Kommunikation erreicht werden könnte. Sie stellen aktuelle Diskurse vor, berichten von gelungenen Modellen und Projekten, von Hindernissen und Herausforderungen. Dies geschieht vor dem Hintergrund eines sich stetig wandelnden Europa, von sich unaufhaltsam verändernden Werten, Lebensverhältnissen und Kulturräumen. Kulturelle Bildung trägt - so die These der Herausgeberinnen und Herausgeber - entscheidend dazu bei, dass Menschen selbstbewusst und verantwortlich Einfluss nehmen können auf die rasanten und die schleichenden Entwicklungen, die ihren Alltag und ihr Leben bestimmen: Kulturelle Bildung ist ein Recht, das jedem Menschen zusteht. Sie nehmen ihre Leserinnen und Leser mit auf die Reise, und stiften sie an, selbst aktiv zu werden!
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 1080 Seiten
- Erschienen 2012
- kopaed
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Leinen
- 552 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1995
- LKD Verlag
- hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 2013
- Klartext
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed