
Deutsche und Juden vor 1939
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Deutsche und Juden vor 1939: Der gemeinsame Gang durch die Jahrhunderte war keineswegs nur von Vorurteilen, von Ausgrenzung und Vernichtung gekennzeichnet, sondern auch ¿ und das wird häufig vergessen ¿ von gegenseitiger Bewunderung und Befruchtung großer Dichter und Denker, Nobelpreisträger und Staatsmänner. Das Buch dokumentiert diese tief greifende Symbiose samt Augenmerk auf ¿geschichtlichen Randnotizen¿, welche nicht selten entscheidende Hinweise für das Gesamtverständnis liefern. Deutsche und Juden in diesem Buch (Auswahl): Martin Luther ¿ Heinrich Heine ¿ Karl Marx ¿ Wilhelm Emmanuel von Ketteler ¿ Ferdinand Lassalle ¿ Friedrich Nietzsche ¿ Theodor Herzl ¿ Otto von Bismarck ¿ Kaiser Wilhelm II. ¿ Kurt Eisner ¿ Walther Rathenau ¿ Victor Klemperer ¿ Wilhelm Reich ¿ Lion Feuchtwanger ¿ Helene Mayer ¿ Arthur Koestler ¿ Bischof von Galen ¿ Hannah Arendt und viele mehr von Effenberger, Wolfgang und Moskovitz, Reuve
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der aus Rumänien stammende und in Jerusalem sesshafte Historiker Reuven Moskovitz (geb. 1928) ist Holocaustüberlebender. Seine Versöhnungsarbeit zwischen Juden und Palästinensern wurde mit mehreren Friedenspreisen gewürdigt. Wolfgang Effenberger (geb. 1946) ist freier Publizist mit Schwerpunkt Geopolitik. Er lebt am Starnberger See. Mit ihrem ersten Gemeinschaftswerk möchten die beiden Autoren dazu beitragen, dass die Geschichte Europas nie wieder in repressive Gewässer mündet.
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- hardcover
- 200 Seiten
- Löcker Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- be.bra verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- paperback
- 381 Seiten
- Erschienen 1997
- Campus Verlag