
Gleichheit.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Standardwerk, das als Plädoyer für eine gerechtere Gesellschaft für Furore gesorgt hat, erscheint jetzt als Broschur. Wilkinson und Pickett erklären in diesem bahnbrechenden Buch, warum Ungleichheit krank macht - nicht nur den Einzelnen, sondern die gesamte Gesellschaft. Ob Kriminalität, Gewalt, Drogenmissbrauch, Teenageschwangerschaften, Fettleibigkeit, geringer Bildungsstand, niedrige Lebenserwartung oder soziale Immobilität: überall zeigt sich, dass unter den Industriestaaten die Länder mit den größten Einkommensunterschieden die geringste Lebensqualität haben, dass es eine direkte Korrelation zwischen dem Grad der Ungleichheit und dem Gelingen einer Gesellschaft gibt. Als wesentliche und verheerende Ursache machen die renommierten Epidemiologen Statusangst aus: der Druck der Hierarchie - denn nichts anderes ist Ungleichheit - und die Angst vor dem sozialen Abstieg setzen die Menschen unter chronischen Stress, was in sozialen Krisen mündet. von Pickett, Kate
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Richard Wilkinson ist einer der international fu776;hrenden Wissenschaftler auf dem Gebiet der Erforschung von Ungleichheit und sozialen Einflu776;ssen auf die Gesundheit.Seine Arbeiten wurden in zehn Sprachen u776;bersetzt. Er hat an der London School of Economics Wirtschaftsgeschichte studiert und dann eine Ausbildung zum Epidemiologen absolviert. Wilkinson ist emeritierter Professor der Nottingham Medical School und Honorarprofessor am University College London.Kate Pickett ist Professorin Fu776;r Epidemiologie an der Universita776;t von York und Mitglied der UK Faculty of Public Health. Sie untersucht die bestimmenden sozialen Faktoren von Gesundheit und Gesundheitlicher Ungleichheit.
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Hachette Australia
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag