
Die gottlosen Maler von Nürnberg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Zentrum des Bandes, der als Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg erscheint, steht das druckgraphische Werk der Künstler Sebald und Barthel Beham. Berühmtheit erlangten sie durch ihre Kupferstiche, aber auch durch einen Prozess, den der Nürnberger Stadtrat 1525 gegen sie wegen ihrer religiösen Ansichten führte und der in ihrer Verbannung aus der lutherischen Stadt gipfelte. Der Katalog nimmt diesen Prozess genauer in Augenschein, publiziert die verfügbaren Quellen erstmals vollständig und versucht, die religiöse Haltung der Behams näher zu bestimmen. Dabei wird offenbar, dass die Brüder antikonfessionell, aber keinesfalls gottlos dachten und von spiritualistischen Denkern beeinflusst waren. Anhand wichtiger Schlüsselwerke soll gezeigt werden, dass die Ideenwelt der Behams auch in späteren Jahren von Gedankengut bestimmt wurde, das von den reformatorischen und katholischen Hauptströmungen abwich. Dabei bedienten sich die Künstler einer versteckten, subversiven Bildrhetorik, um nicht neuerlichen Verfolgungen anheim zu fallen. Ihrer kritischen Haltung entsprechend stellten sie nicht nur Dogmen, sondern auch den Vorbildcharakter italienischer Kunst in Frage. Den beiden Herausgebern Jürgen Müller und Thomas Schauerte ist es ein zentrales Anliegen, innovative Ideen zur nordalpinen Kunst im Allgemeinen und zur druckgraphischen Kunst der Beham-Brüder im Besonderen zu vereinen. So gewinnt dieser Band mit seinen vielfältigen Herangehensweisen der Graphik der Behams neue und entscheidende Facetten ab.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Harlekijn Holland BV
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Lübbe Audio
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- Leinen
- 101 Seiten
- Erschienen 2023
- 8 grad verlag GmbH & Co. KG
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2024
- Lindemanns VERLAG & AGENTUR
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlagshaus Jacoby & Stuart...