Praxis der Neuropsychotherapie: Wie die Psyche das Gehirn formt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Praxis der Neuropsychotherapie: Wie die Psyche das Gehirn formt" von Gabriele Eßing ist ein Fachbuch, das die Wechselwirkungen zwischen psychischen Prozessen und neurobiologischen Strukturen untersucht. Es beleuchtet, wie psychotherapeutische Interventionen nicht nur das Verhalten und Erleben von Patienten verändern können, sondern auch deren Gehirnstrukturen und -funktionen beeinflussen. Eßing verbindet theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungsbeispielen aus der therapeutischen Praxis, um zu zeigen, wie psychologische Ansätze gezielt zur Förderung neuronaler Plastizität genutzt werden können. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Psychotherapie, Neurowissenschaften und verwandten Disziplinen und bietet fundierte Einblicke in die integrative Arbeit zwischen Psyche und Gehirn.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- hardcover
- 592 Seiten
- Origo Verlag
- Gebunden
- 743 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 245 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- hardcover
- 896 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- perfect
- 280 Seiten
- Erschienen 2025
- Brandes & Apsel
- Gebunden
- 475 Seiten
- Erschienen 2023
- Kösel-Verlag



