
Erkenntnis des Vollkommenen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ist es möglich, aus einer Betrachtung der Wirklichkeit mit Hilfe der reinen Vernunft die Existenz eines unendlich guten, weisen und mächtigen Gottes zu erkennen? Eine der wichtigsten Fragen der Philosophiegeschichte, profund und gründlich beleuchtet. Die Neuausgabe wurde um ein ausführliches, aktuelles Vorwort des Verfassers ergänzt. von Seifert, Josef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Josef Seifert, Dr. phil. habil., geb. 1945 in Seekirchen bei Salzburg, ist Gründungsrektor der Internationalen Akademie für Philosophie im Fürstentum Liechtenstein (IAP). 2004-2012 wirkte er als Professor an der IAP-PUC (Pontificia Universidad Católica de Chile) in Santiago de Chile, 2011-2017 an der IAP-IFES (Instituto de Filosofía Edith Stein) in Granada, Spanien. Seit 2018 ist er Direktor des Dietrich-von-Hildebrand-Instituts für Philosophie und realistische phänomenologische Forschung an der Gustav-Siewerth-Akademie. Seiferts philosophische Werke stehen in der Tradition der realistischen Phänomenologie der Göttinger-Münchner Schule. Für sein Schaffen wurde er u. a. mit dem Großen Verdienstkreuz I. Klasse für Kunst und Wissenschaft der Republik Österreich, der EU-Verdienstmedaille und dem EU-Verdienstorden ausgezeichnet.
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2013
- Empire Verlag
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- ibidem
- Kartoniert -
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 183 Seiten
- Hogrefe AG
- paperback
- 554 Seiten
- Erschienen 2017
- Forgotten Books
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- Gebunden
- 90 Seiten
- Erschienen 1998
- Peter Blum Edition, New York
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer