
Vom Weltbild der Rhetorik, vom Buchdruck und von der Erfindung des Subjekts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
So, wie der Buchdruck den Schlüssel zur Neuzeit und zur Moderne darstellt, so bildet die Rhetorik den Schlüssel zu einem Verständnis der Antike und des Mittelalters. Aber erst die Beobachtung der Kollision von Rhetorik und Buchdruck lässt uns die Übergänge verstehen: Den Untergang der Rhetorik, das Aufkommen der Subjektphilosophie sowie den mit all dem einhergehenden sozialen Wandel, der uns über die Neuzeit in Richtung Moderne geführt hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Harald Wasser: Nach Studium und Promotion (Universität Köln) in den Fächern Philosophie, Germanistik und Ethnologie zunächst freiberufliche Tätigkeiten als ITSchulungsreferent und Unternehmensberater, vornehmlich für Großkonzerne in den Bereichen Changema
- perfect -
- Erschienen 1988
- Regensburg : Bayer. Verl. f...
- hardcover
- 98 Seiten
- Erschienen 2011
- Polymathes
- Taschenbuch
- 367 Seiten
- Erschienen 2019
- -
- paperback
- 83 Seiten
- Wessp
- hardcover
- 322 Seiten
- Erschienen 2002
- Brooks/Cole