
Die Post-Kollaps-Gesellschaft: Wie wir mit viel weniger viel besser leben - und wie wir uns heute schon darauf vorbereiten können
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Post-Kollaps-Gesellschaft: Wie wir mit viel weniger viel besser leben - und wie wir uns heute schon darauf vorbereiten können" von Johannes Heimrath ist ein Buch, das sich mit der Vorstellung einer Welt nach einem gesellschaftlichen Kollaps auseinandersetzt. Heimrath argumentiert, dass unsere derzeitigen wirtschaftlichen und sozialen Systeme nicht nachhaltig sind und möglicherweise zusammenbrechen könnten. Das Buch bietet eine Vision für eine Zukunft, in der Menschen lernen, mit weniger Ressourcen auszukommen und dabei ein erfüllteres Leben zu führen. Heimrath schlägt vor, dass eine solche Gesellschaft auf Gemeinschaftssinn, lokaler Selbstversorgung und nachhaltigen Lebensweisen basiert. Er diskutiert praktische Schritte zur Vorbereitung auf diese mögliche Zukunft, einschließlich des Aufbaus resilienter Gemeinschaften und der Förderung von Fähigkeiten, die in einer ressourcenarmen Welt nützlich sein könnten. Durch die Kombination von theoretischen Überlegungen und praktischen Ratschlägen zielt das Buch darauf ab, Leser dazu zu inspirieren, bereits jetzt Veränderungen in ihrem Leben vorzunehmen, um sich auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johannes Heimrath, ursprünglich Komponist und Musiker, gehört zu den Pionieren derNeuen Sozialen Bewegungen in Deutschland. Als Verleger gibt er die kulturkreative Zeitschrift Oya heraus. Seine soziokulturellen Projekte wurden u. a. mit dem Preis der Bundesregierung »Bürgerinitiieren Nachhaltigkeit« unddem Freiherr-von-Stein-Preis der Alfred-Toepfer-Stiftung ausgezeichnet.Johannes Heimrath ist Präsident der Europäischen Akademie der Heilenden Künstein Klein Jasedow sowie Generalsekretärdes Club of Budapest International. Seit über 35 Jahren lebt er in einer intentionalenCommunity.
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- JUWELEN-der verlag
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2021
- Endeavor Literary Press
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- perfect
- 172 Seiten
- Schüren Verlag
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- Gebunden
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Hirnkost
- Hardcover
- 304 Seiten
- Bastei Lübbe