
Blauer Mais und rote Kartoffel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Amaranth, Quinoa, Pfeilwurz, Soja oder Mais sind wohl keine Unbekannten mehr. Sei es als Zutat im morgendlichen Müsli, als neue ¿Wunderpflanze¿, Tierfutter oder Energiepflanze. Doch woher stammen diese Pflanzen? Welche Bedeutung haben sie für die Menschen, die sie einst domestizierten? Welche Geschichten und Mythen wurden in Afrika, Asien oder Amerika von Generation zu Generation weitergegeben? Wie kamen sie zu den Menschen, in andere Länder oder Kontinente? Wo wachsen sie am besten? Wie wurden und werden sie angebaut? All diesen Fragen ging der Ethnologe Andreas Volz nach und so entstand dieses Buch über die vielfältige Kulturgeschichte ausgewählter Nahrungspflanzen. Eine kurze botanische Einordnung, typische Rezepte, ihre weitere Verwendung zum Beispiel als Heilmittel, Abbildungen sowie Karten vervollständigen anschaulich die einzelnen Kapitel. von Volz, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2022
- Löwenzahn Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Mosaik
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Stocker, L
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2023
- Landwirtschaftsvlg Münster
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2006
- Gräfe und Unzer
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 200 Seiten
- Unionsverlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Dorling Kindersley Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter