
Neuanfang?!: Kunst und Kulturpolitik der 1950er Jahre in Tübingen (Tübinger Kataloge)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Neuanfang?!: Kunst und Kulturpolitik der 1950er Jahre in Tübingen" von Evamarie Blattner ist eine detaillierte Untersuchung der kulturellen und künstlerischen Entwicklungen im Tübingen der Nachkriegszeit. Das Buch beleuchtet, wie die Stadt nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs einen Neuanfang wagte und sich zu einem bedeutenden Zentrum für Kunst und Kultur entwickelte. Blattner analysiert die politischen Rahmenbedingungen, die kulturelle Infrastruktur sowie die Akteure, die maßgeblich zur Wiederbelebung des kulturellen Lebens beitrugen. Durch eine Vielzahl an Quellen und Dokumenten wird ein lebendiges Bild der 1950er Jahre in Tübingen gezeichnet, das sowohl die Herausforderungen als auch die Erfolge dieser Zeit reflektiert. Das Werk ist Teil der "Tübinger Kataloge" und bietet wertvolle Einblicke in die regionale Kulturgeschichte Deutschlands.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2008
- Offizin Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Prestel Pub
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- Kerber Verlag
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Kettler
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Prestel Verlag
- hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2018
- Wienand