
Die Novemberpogrome 1938: Versuch einer Bilanz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Novemberpogrome 1938: Versuch einer Bilanz“ von Claudia Steur bietet eine detaillierte Analyse der Ereignisse, die in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 stattfanden, als im gesamten Deutschen Reich jüdische Geschäfte, Wohnungen und Synagogen zerstört wurden. Das Buch untersucht die politischen und sozialen Hintergründe sowie die unmittelbaren Auswirkungen dieser Pogrome auf die jüdische Bevölkerung in Deutschland. Steur beleuchtet zudem die Reaktionen der internationalen Gemeinschaft und zieht eine Bilanz über die langfristigen Folgen für das jüdische Leben in Europa. Mit einem kritischen Blick werden sowohl Täter als auch Opferperspektiven betrachtet, um ein umfassendes Bild dieses dunklen Kapitels der Geschichte zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Theiss in Herder
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2010
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2010
- fibre