
Architekturgespräche München: Zur Verantwortung der Architektur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Architekturgespräche München: Zur Verantwortung der Architektur" von Hans Georg Esch ist ein Buch, das sich mit der Rolle und Verantwortung der Architektur in der modernen Gesellschaft auseinandersetzt. Es basiert auf einer Reihe von Gesprächen und Interviews mit renommierten Architekten, Stadtplanern und Designern aus München. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen, denen sich die Architektur angesichts urbaner Entwicklungen, Nachhaltigkeit und kultureller Integration stellen muss. Es diskutiert die Bedeutung architektonischer Gestaltung für das soziale Gefüge und die Lebensqualität in Städten. Zudem werden innovative Projekte und Ideen vorgestellt, die als Vorbilder für zukunftsorientiertes Bauen dienen können. Durch diese Gespräche wird ein umfassendes Bild davon gezeichnet, wie Architektur nicht nur funktional sein kann, sondern auch ethische und gesellschaftliche Verantwortung trägt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2015
- DOM publishers
- turtleback -
- Erschienen 1996
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2024
- Braun Publishing AG
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2018
- DOM publishers
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Knesebeck 2000.