
Islamfeindschaft und ihr Kontext: Dokumentation der Konferenz Feindbild Muslim – Feindbild Jude (Positionen - Perspektiven - Diagnosen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Islamfeindschaft und ihr Kontext: Dokumentation der Konferenz Feindbild Muslim – Feindbild Jude" ist eine Sammlung von Beiträgen, die während einer Konferenz zum Thema vorgestellt wurden. Es bietet tiefe Einblicke in die Themen Islamophobie und Antisemitismus. Die Autoren diskutieren verschiedene Positionen, Perspektiven und Diagnosen zu diesen Themen. Sie analysieren die Ursachen und Auswirkungen von Vorurteilen gegen Muslime und Juden, betrachten historische Kontexte und aktuelle Entwicklungen. Dabei werden auch Parallelen zwischen den beiden Phänomenen gezogen. Das Buch zielt darauf ab, ein besseres Verständnis für diese Formen der Diskriminierung zu schaffen und mögliche Lösungsansätze aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2017
- Mensch & Buch
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2019
- Mensch & Buch
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2002
- ça-ira-Verlag
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2019
- AphorismA
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2010
- edition lumière
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 338 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS