

Behinderte Identität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Regel wird zwischen persönlicher, sozialer und Ich-Identität unterschieden. Die persönliche Identität betrifft die Ereignisse und Erfahrungen des eigenen Lebens. Die soziale Identität thematisiert die unterschiedlichen gesellschaftlichen Rollen, die ein Individuum einnehmen kann. Die Ich-Identität wird als Balanceakt zwischen persönlicher und sozialer Identität bezeichnet. Mit diesem dreiteiligen Ansatz der Identität erhält die gängige und oft stereotype Gegenüberstellung von individuellem und sozialem bzw. kulturellem Modell der Behinderung in den Disability Studies eine neue Perspektive. Die Beiträge bieten wichtige Hinweise, wie Identitätsbildung trotz aller Hindernisse, Einschränkungen und Ausgrenzungen gelingt und zu einem realistischen Bild von Behinderung beiträgt. Die Aufsätze spiegeln theoretisches Wissen und eigene Erfahrungen wider. von Mürner, Christian und Sierck, Udo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2014
- borgmann publishing
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- hanserblau
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 1980
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- G. P. Probst Verlag
- Klappenbroschur
- 210 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford Univ Pr
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Kunstmann, A
- cassette -
- Der HÖR Verlag DHV
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Universitätsverlag