
Chronist der Moderne.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Chronist der Moderne" von Reinhold Nägele ist eine umfassende Darstellung des Lebens und Werkes des Künstlers Reinhold Nägele. Das Buch beleuchtet seine Rolle als Chronist der gesellschaftlichen und politischen Veränderungen in Deutschland im 20. Jahrhundert. Nägele, bekannt für seine detailreichen Zeichnungen und Gemälde, dokumentierte die Weimarer Republik, das Dritte Reich und die Nachkriegszeit aus seiner einzigartigen Perspektive. Die Biografie bietet Einblicke in seine künstlerische Entwicklung, seine Emigration während der NS-Zeit und seine Rückkehr nach Deutschland. Durch zahlreiche Abbildungen wird sein künstlerisches Erbe anschaulich präsentiert, während Essays von Kunsthistorikern seinen Einfluss auf die moderne Kunst beleuchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2019
- avedition
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- unknown_binding -
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2002
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Arun-Verlag
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Igel Verlag
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin