
Von der Nachkriegszeit bis zur Coronakrise: Erinnerungen eines Zeitzeugen an die Jahre 1950 bis 2020
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Von der Nachkriegszeit bis zur Coronakrise: Erinnerungen eines Zeitzeugen an die Jahre 1950 bis 2020" von Ulrich von Pidoll ist eine autobiografische Erzählung, die die persönlichen Erlebnisse und Beobachtungen des Autors über sieben Jahrzehnte hinweg schildert. Beginnend in der Nachkriegszeit, beschreibt von Pidoll den Wiederaufbau Deutschlands und das Wirtschaftswunder der 1950er Jahre. Er reflektiert über die gesellschaftlichen Umbrüche der 1960er und 1970er Jahre, einschließlich der Studentenbewegung und des Kalten Krieges. In den folgenden Kapiteln beleuchtet er die politischen und technologischen Entwicklungen der 1980er und 1990er Jahre, darunter die deutsche Wiedervereinigung und das Aufkommen des Internets. Der Autor widmet sich auch den Herausforderungen des neuen Jahrtausends, wie dem internationalen Terrorismus nach dem
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 1997
- S. FISCHER
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Coron Verlagsgesellschaft