
Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts“ ist ein Buch des britischen Historikers Eric Hobsbawm, das eine umfassende Analyse der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts bietet. Das Werk ist in drei Hauptteile gegliedert: „Das Zeitalter der Katastrophen“, „Das goldene Zeitalter“ und „Der Erdrutsch“. Im ersten Teil, „Das Zeitalter der Katastrophen“ (1914-1945), beschreibt Hobsbawm die beiden Weltkriege, die Russische Revolution und die Große Depression als prägende Ereignisse, die zu massiven Umwälzungen führten. Diese Zeit war geprägt von politischer Instabilität und extremen Ideologien wie Faschismus und Kommunismus. Der zweite Teil, „Das goldene Zeitalter“ (1945-1973), behandelt den wirtschaftlichen Aufschwung nach dem Zweiten Weltkrieg, insbesondere in den westlichen Industrieländern. Diese Periode zeichnet sich durch technologische Fortschritte, steigenden Wohlstand und soziale Reformen aus. Gleichzeitig beschreibt Hobsbawm auch den Kalten Krieg als zentrales geopolitisches Spannungsfeld dieser Ära. Im dritten Teil, „Der Erdrutsch“ (1973-1991), analysiert Hobsbawm die Krisen der 1970er Jahre, darunter Ölkrisen und wirtschaftliche Stagnation, sowie den Zusammenbruch des Kommunismus in Osteuropa und der Sowjetunion. Diese Entwicklungen leiteten das Ende des Kalten Krieges ein und führten zu einer Neuordnung der globalen Machtverhältnisse. Hobsbawm schließt mit einem Ausblick auf die Herausforderungen am Ende des 20. Jahrhunderts, darunter Globalisierung und Umweltprobleme. Sein Buch bietet eine kritische Perspektive auf das Jahrhundert voller Widersprüche und Veränderungen, indem es politische Ereignisse mit sozialen Trends verknüpft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bassermann Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Coron Verlagsgesellschaft
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Polity
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- Flammarion
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- wissenmedia
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck