Ist Deutschland ein souveräner Staat?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Ist Deutschland ein souveräner Staat?" von Wolfgang Schimank untersucht die Frage der Souveränität Deutschlands in einem internationalen Kontext. Schimank analysiert, inwiefern Deutschland als souveräner Nationalstaat agieren kann und welche Einschränkungen durch supranationale Organisationen wie die Europäische Union oder internationale Abkommen bestehen. Er beleuchtet historische und aktuelle Entwicklungen, die Einfluss auf die politische und wirtschaftliche Autonomie Deutschlands haben. Dabei wird auch diskutiert, wie globale Herausforderungen und geopolitische Veränderungen die Handlungsfähigkeit des Landes beeinflussen. Das Buch bietet eine kritische Betrachtung der Balance zwischen nationaler Unabhängigkeit und internationaler Kooperation.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Schimank ist 1956 in Potsdam geboren und interessiert sich von Kindheit an für Geschichte und Politik. Da sein Vater Sorbe war, ist ihm das Selbstbestimmungsrecht der Völker eine Herzenssache. Daher kommt sein Verständnis für die Wünsche und Sehnsüchte der kleinen autochthonen Völker. Die Entwicklung im vereinigten Deutschland und der zunehmende Souveränitätsverlust bereiten ihm große Sorgen.
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 1988 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Gebunden
- 1429 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 919 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck




