
Die Siedlung Dessau-Törten: Rationalität als ästhetisches Programm
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Siedlung Dessau-Törten: Rationalität als ästhetisches Programm" von Andreas Schwarting untersucht die architektonische und städtebauliche Bedeutung der Siedlung Dessau-Törten, die in den 1920er Jahren unter der Leitung von Walter Gropius entstanden ist. Schwarting analysiert, wie die Prinzipien des Bauhauses – insbesondere das Streben nach Funktionalität und Rationalität – in der Gestaltung der Siedlung umgesetzt wurden. Er beleuchtet die innovative Nutzung von Materialien und Bauweisen sowie das soziale und kulturelle Umfeld, in dem dieses Projekt realisiert wurde. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Verbindung von Architektur und Ästhetik mit sozialen Idealen dieser Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1996
- Birkhäuser Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- DOM publishers
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2016
- Velbrück
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Reimer, Dietrich
- Hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlagshaus Braun
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Reimer, Dietrich
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes