Berliner Häfen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Berlin ist Hafenstadt. Mehr als 30 Häfen sind Zeugnisse der Berliner Geschichte - und der lebendigen Zukunft der Metropole. Im Jahr 100 nach der Gründung der BEHALA, der Berliner Hafen- und Lagergesellschaft, legt der renommierte Geschichts- und Sachbuchautor Harald Neckelmann nun mit Berliner Häfen ein Standardwerk zur Geschichte des Handelsplatzes und Verkehrsknotens Berlin mit seinen Wasserstraßen vor. Eine Anregung für Spaziergänge und Fahrradtouren an der Hafenkante Berlins. Mit allen Bezirken, Handelswegen und Warenströmen, und der Begründung, warum und wo Berlin »aus dem Kahn gebaut« wurde. Dazu alle Informationen zu Tonnagen, Containern, Kähnen und Lieferwegen, die Berlins Herz schlagen lassen. Die Vorstellung von Schiffern und Logistikern Berlins runden dieses Buch ab. von Neckelmann, Harald
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1965 in Tönisvorst, studierte Publizistik, Politologie und Niederlandistik in Münster, Berlin und Amsterdam. Von 1995 bis 2007 arbeitete er als Autor und Korrespondent für den ARD-Hörfunk. Seither ist er als Sachbuchautor, Dozent und Stadtführer in Berlin tätig. Von ihm erschienen bereits zahlreiche Bücher zur Geschichte und Gegenwart Berlins.
- hardcover
- 160 Seiten
- Hauschild/WB Verpackungen
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- SD Media Services
- Gebunden
- 746 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Halbleder
- 316 Seiten
- Erschienen 2017
- Berliner Flair
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2017
- Isensee, Florian, GmbH
- hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2002
- -
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2013
- Lonely Planet Italia
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Philipp von Zabern in Herder




