
Häfen für die Ewigkeit: Maritime Ingenieurskunst der Römer
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Häfen für die Ewigkeit: Maritime Ingenieurskunst der Römer" von Birgit Lamerz-Beckschäfer untersucht die beeindruckenden technischen Errungenschaften der Römer im Bereich des Hafenbaus. Das Buch beleuchtet, wie die Römer ihre umfangreichen Kenntnisse in Architektur und Ingenieurwesen nutzten, um langlebige und funktionale Häfen zu errichten, die Handel und Militärstrategien unterstützten. Es behandelt verschiedene Aspekte der römischen Hafenbaukunst, darunter den Einsatz von Beton, innovative Konstruktionsmethoden und die Anpassung an unterschiedliche geographische Gegebenheiten. Durch archäologische Befunde und historische Quellen wird aufgezeigt, wie diese Bauwerke nicht nur als wirtschaftliche Drehkreuze dienten, sondern auch als Zeugnisse fortschrittlicher Technik über Jahrhunderte hinweg Bestand hatten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1996
- Bau + Technik
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 1994
- OXBOW BOOKS
- Taschenbuch
- 221 Seiten
- cbj
- paperback -
- Erschienen 1975
- Barnes & Noble Books
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2013
- Wissenschaftliche Buchgesel...