
Häfen für die Ewigkeit: Maritime Ingenieurskunst der Römer
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Häfen für die Ewigkeit: Maritime Ingenieurskunst der Römer" von Birgit Lamerz-Beckschäfer untersucht die beeindruckenden technischen Errungenschaften der Römer im Bereich des Hafenbaus. Es beleuchtet, wie die Römer innovative Techniken und Materialien einsetzten, um langlebige und funktionale Häfen zu errichten, die den Handel und militärische Operationen förderten. Die Autorin beschreibt detailliert die Bauweise, architektonischen Besonderheiten und den Einfluss dieser maritimen Strukturen auf das römische Reich. Zudem wird der kulturelle und wirtschaftliche Kontext betrachtet, in dem diese Bauwerke entstanden sind. Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in die Ingenieurskunst der Antike und deren nachhaltige Wirkung bis in die heutige Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- pietsch
- hardcover
- 233 Seiten
- Meier + Cie AG (Meier Buchv...
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvard Univ Pr
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag