Wie kam das Wasser auf die Burg: Vom Brunnenbau auf Höhenburgen und Bergvesten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wie kam das Wasser auf die Burg: Vom Brunnenbau auf Höhenburgen und Bergvesten" von Axel Gleue ist ein Sachbuch, das sich mit der ingenieurtechnischen Herausforderung des Wassertransports und der Wasserversorgung auf mittelalterlichen Höhenburgen und Bergfestungen beschäftigt. Das Buch untersucht die verschiedenen Methoden und Techniken, die im Mittelalter entwickelt wurden, um Wasser in schwer zugängliche Hochlagen zu bringen. Dazu gehören der Bau von Brunnen, Zisternen und ausgeklügelten Leitungssystemen. Gleue beleuchtet sowohl architektonische als auch historische Aspekte dieser Bauwerke und bietet Einblicke in die alltäglichen Herausforderungen des Lebens auf einer Burg. Mit zahlreichen Abbildungen und detaillierten Beschreibungen vermittelt das Buch ein umfassendes Verständnis für die Bedeutung der Wasserversorgung in der mittelalterlichen Burgenarchitektur.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Sauerländer
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 1985
- Allgäuer Zeitungsverlag Kem...



