Künstlicher Regen: Eine Annäherung an die Gießkanne (Druckerzeugnisse des Schwäbischen Bauernhofmuseums Illerbeuren)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Künstlicher Regen: Eine Annäherung an die Gießkanne“ von Otto Kettemann ist ein Buch, das sich mit der Geschichte und Entwicklung der Gießkanne als wichtiges Werkzeug in der Landwirtschaft und im Gartenbau beschäftigt. Kettemann beleuchtet die kulturelle und technische Evolution dieses Alltagsgegenstandes, der oft unterschätzt wird, aber eine entscheidende Rolle bei der künstlichen Bewässerung spielt. Das Buch ist reich an Illustrationen und historischen Fotografien, die die vielfältigen Designs und Materialien dokumentieren, aus denen Gießkannen im Laufe der Jahrhunderte hergestellt wurden. Es bietet zudem Einblicke in die gesellschaftlichen und ökologischen Auswirkungen des Einsatzes von Gießkannen auf Bauernhöfen und in privaten Gärten. Diese Veröffentlichung ist Teil einer Reihe von Druckerzeugnissen des Schwäbischen Bauernhofmuseums Illerbeuren, das sich der Bewahrung landwirtschaftlicher Traditionen widmet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Hermann Schmidt
- perfect -
- K÷ln, Rheinland-Verlag 1990
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- Vdf Hochschulverlag AG
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- AT Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Eugen Ulmer
- Leinen
- 116 Seiten
- Erschienen 1983
- Morsak



