Im Treibhaus: Gärten und Klimawandel (topiaria helvetica)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Im Treibhaus: Gärten und Klimawandel" ist ein Buch, das von der Schweizerischen Gesellschaft für Gartenkultur herausgegeben wurde. Es thematisiert die Auswirkungen des Klimawandels auf Gärten und die Gartenkultur. Das Buch untersucht, wie steigende Temperaturen, veränderte Niederschlagsmuster und extreme Wetterereignisse die Gestaltung und Pflege von Gärten beeinflussen. Es bietet Einblicke in innovative Ansätze zur Anpassung an diese Herausforderungen, darunter die Auswahl hitzeresistenter Pflanzenarten und nachhaltige Bewässerungsmethoden. Durch Expertenbeiträge wird aufgezeigt, wie Gärten als Orte der Biodiversität und Erholung erhalten bleiben können, während sie sich gleichzeitig den klimatischen Veränderungen anpassen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- BusseSeewald
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2019
- pala
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2020
- Löwenzahn Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2014
- Becker Joest Volk Verlag
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2016
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2012
- pala verlag gmbh



