
Bismarckkult in Würzburg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nur zweimal war Bismarck in Würzburg und das auch nur zu Kurzbesuchen. Trotzdem entwickelte sich hier eine Begeisterung für den Reichsgründer, die dem Personenkult im übrigen Deutschland in nichts nachstand. Und das in einer überwiegend katholischen Stadt, wo doch Bismarck die Katholiken als "Ultramontane" verunglimpft hatte, die noch dazu zu Bayern gehörte, das seine Souveränität durch Bismarck verloren hatte. Dennoch: Zu Ehren des "eisernen Kanzlers" fanden an seinem 70., 80. und 100. Geburtstag große Festveranstaltungen statt, wurde 1905 auf dem Steinberg ein Bismarckturm errichtet. Alles ein Werk eines kleinen Kreise nationalliberaler Bismarck-Verehrer? Oder Grundkonsens der Würzburger Bevölkerung?
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Landesmuseum Württemberg
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- GB Gardners Books
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 62 Seiten
- Erschienen 2015
- Deutscher Kunstverlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Theiss in Herder
- turtleback
- 300 Seiten
- Erschienen 1998
- Isensee
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- Johann v. Gott Vlg
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- hardcover
- 2016 Seiten
- Erschienen 2025
- Schnell & Steiner