Bismarckkult in Würzburg
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Nur zweimal war Bismarck in Würzburg und das auch nur zu Kurzbesuchen. Trotzdem entwickelte sich hier eine Begeisterung für den Reichsgründer, die dem Personenkult im übrigen Deutschland in nichts nachstand. Und das in einer überwiegend katholischen Stadt, wo doch Bismarck die Katholiken als "Ultramontane" verunglimpft hatte, die noch dazu zu Bayern gehörte, das seine Souveränität durch Bismarck verloren hatte. Dennoch: Zu Ehren des "eisernen Kanzlers" fanden an seinem 70., 80. und 100. Geburtstag große Festveranstaltungen statt, wurde 1905 auf dem Steinberg ein Bismarckturm errichtet. Alles ein Werk eines kleinen Kreise nationalliberaler Bismarck-Verehrer? Oder Grundkonsens der Würzburger Bevölkerung?
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2016
- Wißner-Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2014
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Buchendorfer Verlag
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 1987
- Bonitas
- Gebunden
- 1432 Seiten
- Erschienen 1999
- EOS Verlag
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2013
- Societäts Verlag
- hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2006
- Rhino
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- Stürtz
- Kartoniert
- 860 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 568 Seiten
- Edition Lipp