
Bad Boys - Sick Girls: Geschlecht und dissoziales Verhalten (Berner Schriftenreihe zur Kinder- und Jugendpsychiatrie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Bad Boys - Sick Girls: Geschlecht und dissoziales Verhalten" von Ulrich Preuß untersucht die Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen in Bezug auf dissoziales Verhalten. Das Werk, das Teil der Berner Schriftenreihe zur Kinder- und Jugendpsychiatrie ist, analysiert verschiedene Faktoren wie Psychologie, Soziologie und Biologie, um zu erklären, warum bestimmte Verhaltensweisen bei einem Geschlecht häufiger auftreten als beim anderen. Es wird auch diskutiert, wie diese Unterschiede diagnostiziert und behandelt werden können. Der Autor legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Rolle von Geschlechterstereotypen und deren Auswirkungen auf das Verständnis von dissozialem Verhalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
mit Beiträgen von: Susan Bailey, Simone L. Bertsch-Wunram, D. Davydov, Theodore Doreleijers, Elena Dozortseva, Christian Fleischhaker, Dieter Hebeisen, Günter Hinrichs, Matti Kaivosoja, Gunther Klosinski, Denis Köhler, E. Morozova, Silvia Müller, Ulrich Preuß, Adrian Raine, Wilhelm Rotthaus, I. Savelieva, Eberhard Schulz, I. Sokolova, S. Terekhina, N. Vostroknutov, Wolfgang Weissbeck Herausgeber der Schriftenreihe: Ulrich Preuß
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 430 Seiten
- Erschienen 2002
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2014
- transcript
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Seismo Verlag