
Das Wort "Unmöglich" gibt es nicht: Der Siegkreis in der frühen Nachkriegszeit 1945-1948 (Veröffentlichung des Geschichts- und Altertumsvereins für Siegburg und den Rhein-Sieg-Kreis e.V.)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Wort 'Unmöglich' gibt es nicht: Der Siegkreis in der frühen Nachkriegszeit 1945-1948" von Johann Paul bietet eine detaillierte Untersuchung der Herausforderungen und Entwicklungen im Rhein-Sieg-Kreis unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. In dieser Zeit des Umbruchs und Wiederaufbaus beleuchtet der Autor die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Veränderungen, die die Region prägten. Durch umfangreiche Recherchen und Quellenanalysen zeichnet Paul ein Bild davon, wie die lokale Bevölkerung mit den Schwierigkeiten der Nachkriegszeit umging und sich trotz widriger Umstände bemühte, eine neue gesellschaftliche Ordnung zu etablieren. Besondere Aufmerksamkeit wird den Bemühungen um Gemeinschaftssinn und den Initiativen gewidmet, die halfen, das Fundament für eine friedliche Zukunft zu legen. Das Werk ist eine Veröffentlichung des Geschichts- und Altertumsvereins für Siegburg und den Rhein-Sieg-Kreis e.V. und richtet sich an Leserinnen und Leser mit Interesse an regionaler Geschichte sowie an die allgemeine Nachkriegsgeschichte Deutschlands.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 531 Seiten
- Erschienen 2015
- Anton H. Konrad Verlag
- Leinen
- 156 Seiten
- Erschienen 1987
- Husum Verlag
- hardcover
- 329 Seiten
- Erschienen 2001
- B&T
- perfect
- 226 Seiten
- Erschienen 1979
- Ullstein