
Das Ende der Massenarbeitslosigkeit: Mit richtiger Wirtschaftspolitik die Zukunft gewinnen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Ende der Massenarbeitslosigkeit: Mit richtiger Wirtschaftspolitik die Zukunft gewinnen" von Heiner Flassbeck ist ein wirtschaftspolitisches Werk, das sich mit den Ursachen und Lösungen für Massenarbeitslosigkeit auseinandersetzt. Flassbeck argumentiert, dass die vorherrschenden wirtschaftspolitischen Ansätze oft unzureichend sind und stattdessen eine Neuausrichtung notwendig ist, um nachhaltige Beschäftigung zu schaffen. Er kritisiert insbesondere neoliberale Strategien, die auf Deregulierung und Sparmaßnahmen setzen, da sie seiner Ansicht nach zur Verschärfung von Arbeitslosigkeit beitragen können. Stattdessen plädiert er für eine stärkere Rolle des Staates in der Wirtschaftspolitik, einschließlich gezielter Investitionen und einer expansiven Fiskalpolitik. Zudem betont er die Bedeutung von Lohnpolitik als Instrument zur Stabilisierung der Nachfrage. Flassbecks Buch bietet einen umfassenden Überblick über historische und aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen und stellt konkrete politische Maßnahmen vor, um Vollbeschäftigung zu erreichen. Er fordert ein Umdenken in der Wirtschaftspolitik hin zu einem Ansatz, der soziale Gerechtigkeit mit wirtschaftlicher Effizienz verbindet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 1996
- Nomos
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2025
- Ch. Goetz Verlag
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag