
Im Namen der Freiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Leben spiegelt sich eine Epoche, in der vieles im Umbruch war, spürbar nicht nur in Frankreich sondern in ganz Europa, das auf das große Vorbild Frankreich, die Grande Nation, blickte. ¿ Marie Roland, 1754 in Paris als Tochter eines Handwerkers geboren, erhielt eine exzellente Erziehung. Sie studierte die Schriften der Philosophen und fühlte sich besonders zu den Ausführungen Rousseaus hingezogen. 1780 heiratet sie den hochgebildeten Jean-Marie Roland, Forschungsreisender und Mitglied mehrerer Akademien. Mitgerissen von den Ereignissen der Französischen Revolution und den politischen Ambitionen ihres Mannes widmete sie ihr Leben der Politik, geriet aber wegen ihrer Haltung sowie der Machtverschiebungen der Girondisten und der Radikalen um Robespierre in Gefangenschaft und wird am 8. November hingerichtet ¿ ihr Mann setzt daraufhin am 10. November seinem Leben selbst ein Ende. ¿ Christiane Landgrebe als überaus kenntnisreicher Autorin gelingt es mühelos, das gewichtige und an Dramatik überreiche Leben der Madame Roland sowie die Ereignisse einer ganzen Epoche den geneigten Leserinnen und Lesern verständlich zu machen. Nicht nur die Fakten spielen hierbei eine Rolle, sondern auch die Empathie für das Weltbild und das starke Leben einer wahrhaft ungewöhnlichen Frau. von Landgrebe, Christiane
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
CHRISTIANE LANDGREBE studierte Romanistik, Theologie und Philosophie, war Lektorin in verschiedenen Verlagen sowie Übersetzerin von Romanen und Sachbüchern aus dem Französischen und Italienischen. Sie ist Autorin diverser Bücher zu historischen und zeitgeschichtlichen Themen, darunter auch einer Biografie von Jean-Jacques Rousseau, dem Mentor der Madame Roland.
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- ONE
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein
- hardcover
- 410 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- paperback
- 356 Seiten
- novum pocket
- hardcover
- 467 Seiten
- hora
- hardcover
- 750 Seiten
- Erschienen 2007
- Duncker & Humblot