
Kulturentwicklung und Religion: Eranos-Vorträge Bd. I: Zur psychologischen Deutung des Ritus. Die mythische Welt und der Einzelne. Der mystische Mensch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kulturentwicklung und Religion: Eranos-Vorträge Bd. I" von Erich Neumann ist eine Sammlung von Vorträgen, die sich mit der psychologischen Deutung von Riten, der Beziehung zwischen mythischen Welten und dem Individuum sowie dem Konzept des mystischen Menschen befassen. Neumann untersucht, wie Rituale nicht nur kulturelle, sondern auch psychologische Funktionen erfüllen und das Bewusstsein des Einzelnen prägen. Durch die Analyse mythischer Strukturen wird aufgezeigt, wie diese kollektiven Vorstellungen das individuelle Leben beeinflussen. Der Autor beleuchtet den "mystischen Menschen" als eine Figur, die durch innere Transformationen und spirituelle Erfahrungen gekennzeichnet ist. Insgesamt bietet das Buch tiefgehende Einblicke in die Verbindung zwischen Kulturentwicklung, Religion und individueller Psychologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erich Neumann (geboren 1905 in Berlin; gestorben 1960 in Tel-Aviv) war der herausragendste Schüler von C. G. Jung. 1934 emigrierte er nach Israel, wo er die Tiefenpsychologie eigenständig weiterentwickelte. Nach dem Zweiten Welt-krieg bis kurz vor seinem Tod hielt er an den jährlich stattfindenden Eranos-Tagungen Vorträge, die zentrale Erkenntnisse seiner Praxis und Forschung um-fassen.
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2003
- Algora Publishing
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- TWENTYSIX
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand