Religion und Fanatismus: Psychoanalytische und theologische Zugänge (Schriften des Sigmund-Freud-Instituts. Reihe 2: Psychoanalyse im ... des Unheimlichen Hg. Gehrig/Herding, Band 11)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Religion und Fanatismus: Psychoanalytische und theologische Zugänge" von Paul-Gerhard Klumbies untersucht die komplexe Beziehung zwischen Religion und Fanatismus aus psychoanalytischer und theologischer Perspektive. Der Autor beleuchtet, wie religiöse Überzeugungen sowohl eine Quelle des Trostes als auch des Extremismus sein können. Durch die Analyse verschiedener Fallstudien und theoretischer Ansätze wird aufgezeigt, wie tief verwurzelte psychologische Mechanismen zur Entwicklung fanatischer Denkweisen führen können. Klumbies diskutiert auch die Rolle der Religion in der Identitätsbildung und wie sie sowohl positive als auch negative Verhaltensweisen beeinflussen kann. Das Buch bietet einen interdisziplinären Ansatz, um das Spannungsfeld zwischen Glauben, Vernunft und Radikalität zu verstehen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- TWENTYSIX
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT



