
Phantome der Aufklärung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ausgerechnet im 18. Jahrhundert, das sich selbst als vernünftig feierte, standen Schwindel und Mysteriensehnsucht hoch im Kurs. Joachim Kalka erzählt von drei Unglücksfällen des Zeitalters: Vom Leipziger "Kaffeewirth" Schrepfer, der vor dem sächsischen Adel die Toten erscheinen ließ; vom Grafen Cagliostro, der mit seinen magisch-freimaurerischen Künsten Europa faszinierte; von Carl Elias Beßler-Orffyré, der mit seinem Perpetuum mobile das alte Märchen von der Energie aus dem Nichts inszenierte. Verblendung? Kulturelle Verzweigung? Schöne Geschichten jedenfalls, in deren Zerrspiegel augenblicksweise die Gegenwart sichtbar wird. von Kalka, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2011
- Blitz
- Hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Heyne Hörbuch, Mchn.
- perfect
- 192 Seiten
- Schikowski
- hardcover
- 250 Seiten
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1981
- -
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Mato-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1982
- CIP