
Unsere Feinde: Konstruktionen des Anderen im Sozialismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unsere Feinde: Konstruktionen des Anderen im Sozialismus" von Rainer Gries untersucht, wie sozialistische Regime Feindbilder konstruierten und nutzten, um ihre politischen Ziele zu fördern. Das Buch analysiert verschiedene Fallstudien aus sozialistischen Ländern und zeigt, wie der "Andere" – sei es der politische Gegner, der Westen oder interne Abweichler – dargestellt wurde. Gries beleuchtet die Mechanismen der Propaganda und deren Auswirkungen auf die Gesellschaften hinter dem Eisernen Vorhang. Durch diese Untersuchung bietet das Werk Einblicke in die Funktionsweise autoritärer Systeme und die Rolle von Feindbildern in der Aufrechterhaltung ihrer Machtstrukturen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Büchner-Verlag
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot