
München und das Bier. Auf großer Biertour durch 850 Jahre Braugeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"München und das Bier. Auf großer Biertour durch 850 Jahre Braugeschichte" von Christian Huber ist eine umfassende Reise durch die reiche Braukultur Münchens. Das Buch erzählt die Geschichte des Bieres in München, beginnend mit den Anfängen der Brauereien im Mittelalter bis hin zur modernen Craft-Beer-Szene. Es beleuchtet die Entwicklung des Reinheitsgebots, die Rolle der Klöster und der Wittelsbacher sowie das Entstehen von Biergärten und Oktoberfest. Zusätzlich bietet es interessante Einblicke in die Prozesse der Bierherstellung und stellt bedeutende Münchner Brauereien vor. Mit zahlreichen Anekdoten, Fakten und Legenden rund um das Thema Bier ist dieses Buch ein Muss für jeden Bierliebhaber und Historiker.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Astrid Assél, Jahrgang 1964, kam einst zum Studium der Germanistik, Theaterwissenschaft und Philosophie an der LMU nach München. Aus Liebe zu ihrer (Wahl-)Heimat, zur Wirtshaus- und Braukultur der bayerischen Biermetropole bietet sie zusammen mit Dr. Christian Huber unter dem Titel "Münchner Bierbeschau" heißbegehrte Touren zu "Münchens Bierbergen" oder "Münchens vergessenen Kellern" an - jenseits von Oktoberfest und Hofbräuhaus.
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2016
- Pustet, F
- perfect -
- Erschienen 1997
- Steiger-Verlag
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Pascal
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2016
- Wißner-Verlag
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2016
- Alibri
- hardcover -
- Erschienen 2011
- BVA Bielefelder Verlag
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2018
- Severus Verlag