
Emei Methode
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Benannt nach dem Emeishan, dem Berg der schöngeschwungenen Augenbrauen im Südwesten Chinas, verbindet die Emei-Methode aus dem Lehrsystem Qigong Yangsheng von Jiao Guorui zahlreiche Elemente aus Heilkunde, Konfuzianismus, Daoismus und Buddhismus. Sie ist eine vielschichtige Qigong-Methode mit Wurzeln in den großen geistigen Strömungen Chinas. Die Emei-Übungen verbinden in ihrer äußeren Erscheinungsform kraftvolle Haltungen mit subtilen Bewegungen, wobei feine, sich schlängelnde Bewegungen eine große Rolle spielen. Die Bewegungen und Körperhaltungen lassen einen engen Bezug zu Akupunkturpunkten und Konzepten der chinesischen Medizin erkennen und dienen der Pfl ege des Lebens (Yangsheng). Ebenso charakterisieren symbolische Haltungen wie das "Stehen zwischen Himmel und Erde" oder kreisende Bewegungen wie "das Taji drehen" die geistigen Wurzeln dieser Übungsmethode. Das Buch ist als Übungsbuch konzipiert. Ausführliche und präzise Beschreibungen der einzelnen Übungen werden durch reiches Bildmaterial ergänzt. Lehrsprüche und Gedichte zeigen die Emei-Übungen in Ihrem kulturellen Kontext und dienen der Inspiration und Vertiefung der Übungspraxis. von Geissler, Manfred;Zumfelde-Hüneburg, Christa;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Cadmos Verlag
- paperback
- 117 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2022
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Krützkamp, K H
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Trias
- Kartoniert
- 543 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Junfermann Verlag
- flexibound
- 463 Seiten
- Elsevier, München
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2013
- Tarcher/Putnam,US