
Schnittstelle Tod
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am 9. November 2019 fand erneut die seit nunmehr 10 Jahren im Dreiländereck Aachen etablierte und sehr geschätzte Tagung zu Nahtoderfahrungen (NTE) und der Thematik "Tod im Allgemeinen" mit dem Serientitel "Schnittstelle Tod" statt. Stets geht es dabei um die entscheidende Frage, ist unser Tod tatsächlich auch unser definitives Ende oder gibt es vielleicht doch noch etwas 'danach'? Darüber referierten wieder Naturwissenschaftler, Theologen, Philosophen und Mediziner genauso wie NTE-Betroffene sowie auch Vertreter esoterischer Gruppen. Entscheidend sind allein Plausibilität und Authentizität, mit der sie ihre Argumente und durchaus oft polarisierenden Überzeugungen vorbringen. Gerade diese Vielfalt hat die Aachener Seminarreihe bisher immer sehr positiv ausgezeichnet. Das letztjährige Symposium trug den Untertitel "Aufbruch oder Ende - Kontakte oder Hirngespinste?" Mit dem dazu nun vorliegenden Tagungsband sind Sie einmal mehr herzlich eingeladen, sich mit dem uns alle sicher existenziell berührenden Themenkreis intensiv und aus verschiedenen Blickwinkeln auseinanderzusetzen, sich über den aktuellen Stand der Forschungen zu informieren und gerne auch kritisch mitzudiskutieren. von Laack, Walter van
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- Hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 2014
- Neofelis
- perfect
- 376 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- paperback
- 133 Seiten
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hain
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Klappenbroschur
- 496 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Scherz
- hardcover
- 139 Seiten
- Erschienen 2004
- Lenos