
Moderne in Leipzig: Architektur und Städtebau 1918 bis 1933
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Moderne in Leipzig: Architektur und Städtebau 1918 bis 1933" von Martin zur Nedden untersucht die architektonische und städtebauliche Entwicklung in Leipzig während der Weimarer Republik. Das Buch beleuchtet, wie die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Umbrüche dieser Zeit die bauliche Gestaltung der Stadt beeinflussten. Es analysiert bedeutende Bauprojekte und Planungen, die den modernen Stil der 1920er Jahre widerspiegeln, darunter Wohnsiedlungen, öffentliche Gebäude und Verkehrsinfrastrukturen. Zudem wird auf die Rolle von Architekten und Stadtplanern eingegangen, die innovative Konzepte einführten und Leipzigs Stadtbild nachhaltig prägten. Durch reichhaltiges Bildmaterial und detaillierte Beschreibungen vermittelt das Werk einen umfassenden Einblick in diese dynamische Periode der Leipziger Architekturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2006
- Modo Press
- hardcover -
- Erschienen 1982
- -
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- M BOOKS
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Lehmstedt Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Seemann Henschel